• Home
  • Meine Tiere
    • Pfaue
    • Puten
    • Hühner
    • Fasane
    • Bienen
  • Börse
  • Über mich
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Ziergeflügel Günther Feilmayr

Wünsche euch ein erfolgreiches Jahr 2023

 

Herzlich willkommen auf meiner Website!

Seit mehr als 30 Jahren beschäftige ich mich nun bereits mit einheimischen und exotischen Tieren – vor allem Ziergeflügel. Begonnen hat es mit Hunden, Katzen, Hasen, Tauben, Zwerghühnern und exotischen Vögeln – sprich Kanaren, Sittichen und Zebrafinken. Es stellt sich schon bald heraus, dass mich die gefiederten Tiere mit ihren Arten und Formen und vor allem ihrer Verhaltensvielfalt am meisten faszinierten. Es ist schon erstaunlich, welche einzigartigen Formen der Balz es gibt.

Leider sind die Bestände vieler Arten in ihrer ursprünglichen Heimat teilweise stark gefährdet. Die Zerstörung des Lebensraumes und übermäßige Bejahung haben so manche Art an den Rand des Aussterben gebracht. Deshalb ist es praktizierter Naturschutz der Vogelliebhaber, stabile und artenreine Bestände aufzubauen, auf die im Bedarfsfall zur Stabilisierung der Wildbestände zurückgegriffen werden kann. Das ist es etwa bei den Blaufasanen (Lophura imperiales, Lophura edwardsi, Lophura swinhoei, Rheinartfasan usw.) bereits geschehen. Die Zucht ist auch wichtig, weil die Konservierung von Spermien und Eizellen bei Vögeln noch nicht richtig funktioniert.

Gefährdungsursachen:

  • Vergiftung sowohl von Nahrungsquellen (z.B. Insekten), von Jungtieren als auch der pflanzlichen Nahrungsgrundlage der erwachsenen Tiere durch massiven Einsatz von Bioziden (z.B. Pflanzenschutzmittel etc.).
  • Verlust von Eiern, Küken, Jungtieren und brütenden Hennen durch Raubwild, aber auch durch Hunde und Katzen.
  • Schmälerung der Nahrungsgrundlage durch Beseitigung von Wiesen, Wäldern, Auen, Sträuchern, Intensivierung der Wiesennutzung durch Düngung und früher erster Schnitt von Wiesenflächen.

Auf meiner Website gibt es allgemeine Informationen und einen Überblick über meine Tiere. Außerdem informiere unter dem Menüpunkt Börse, wenn eines oder mehrere Tiere zum Verkauf stehen. Weitere Informationen zu meiner Person und wie ich zu meinem Hobby gekommen bin, findet man unter dem Punkt   „Über mich“.

News

meine Tiere

Börse

„Über mich“

 

Chronologie meines Hobbys

  • 1983 Blaue Pfaue, Cröllwitzer und Bronze-Wildputen
  • 1986 Weiße und gescheckte Pfaue, Großsittiche
  • 1998 Spalting
  • 1999 Ährenträger (Pavo muticus muticus)
 

RECENT POST

  • Rot und Gelbgold Fasane 9th November 2022
  • Puten Narragansett 27th Oktober 2022
  • Diamantfasane 27th Oktober 2022
  • Schwarzflügel Pfaue 27th Oktober 2022
  • Blau Pfau 27th Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein
Leckerli für groß und klein.
Auch die Vögel im Winter müssen gefüttert werden.
In voller Pracht!
Ich habe auch Bienen seit 1982
Mein Zuhause: Beim "Schwarz am Stern" haben die Tiere viel Auslauf und eine ruhige Umgebung.
Kontakt
  • Günther Feilmayr
  • Unterstern 3
  • 4190 Bad Leonfelden
  • Tel.: 0664 750 90 300
  • E-Mail: office@feilmayr.com

Nach oben